Hagelschäden, Sturm- und Hochwasserschäden führten im letzten Jahr zu hohen Schadenzahlungen bei den Wohngebäude Versicherungen. Der GDV – Gesamtverband der Versicherungswirtschaft – berechnete eine Gesamtschadenhöhe von ca. 2.7 Mrd durch Hagelschäden im Jahr 2013.
Jeder Versicherungskunde hat auch während des bestehens einer Versicherung entsprechende Pflichten zu erfüllen. Man spricht hier von sog. vertragliche Obliegenheiten. In den Bedingungen zur Wohngebäudeversicherung sind die Pflichten des Kunden wie folgt festgelegt: “… nicht genutzte Gebäude oder Gebäudeteile zu jeder Jahreszeit genügend häufig zu kontrollieren und dort alle wasserführenden Anlagen und Einrichtungen abzusperren, zu entleeren und entleert zu halten,
Die Continentale Versicherung – einer der führenden Versicherer Deutschlands -bietet seit kurzem weitere Leistungsmerkmale in ihrem Gebäudetarif ImmoGuard an. Dieser Summentarif, auf Basis ‘Wert 1914′, stellt einen spezielles Deckungskonzept für Ein-,Zwei- und Mehrfamilienhäuser, auch älteren Baujahres dar. Eine interessante Alternative zu den sonst schwer zu findenden günstigen Gebäudetarifen für Häuser älteren Baujahres.