Versicherungsmakler in der Umgebung von Dresden

News

Nachrichten über Versicherungen

Alte Leipziger verkauft Rechtsschutzsparte an Itzehoer Versicherungen

Seit längerer Zeit wurde bereits spekuliert, was mit der Rechtsschutz Union - die Rechtsschutzmarke der Alten Leipziger Versicherung wird. Bleibt sie im Konzern oder trennt sich die Alte Leipziger Sachversicherung von der Sparte Rechtsschutz.

Weiterlesen …

Vermieterrechtsschutz ohne Wartezeit ?

Eine Vermieterrechtsschutz ohne Wartezeit wird von vielen Vermietern gesucht und stellt eine sehr sinnvolle Absicherung dar. Bietet doch eine derartige Rechtsschutzversicherung Vermietern von Häusern oder Wohnungen finanziellen Schutz bei verschiedenen Problemen und Ärgernissen mit den jeweiligen Mietern. Jedoch gilt eine derartige Absicherung nur unter bestimmten Bedingungen

Weiterlesen …

Der Pflegekosten-Tarif HUMANIS der Mannheimer

Das Pflegefallrisiko ist keineswegs gering. Rund zwei Millionen Bundesbürger benötigen heute permanente Hilfeleistungen — fast jeder sechste von ihnen gilt sogar als schwerst pflegebedürftig. Mit der steigenden Lebenserwartung wächst die Zahl derer die auf Pflege angewiesen sind.

Weiterlesen …

Beitragsanpassung 2016/ 2017 in der Rechtsschutzversicherung

Auch in diesem Jahr wird es nicht ganz ohne eine Beitragserhöhung in der Rechtsschutzversicherung gehen. Das bedeutet, dass in allen Versicherungsverträgen innerhalb der Fälligkeit 01.10.2016 bis 30.09.2017 in den jeweiligen Tarif- und Produktklassen eine Beitragsanpassung erhalten.

Weiterlesen …

Das Umweltschadengesetz – seit 14.11.2007 in Kraft

Das Umweltschadengesetz ist seit dem 14. November 2007 in Kraft. Die Haftung für Betriebe wurde durch die neue Gesetzgebung erheblich erweitert. Denn sobald ein Umweltschaden entstanden ist, können ab sofort auch öffentlich-rechtliche Ansprüche erhoben werden. Das heißt, der Verursacher, in diesem Fall der Betrieb, kann für Schäden an der Natur allgemein, also an Flora, Fauna, Böden und Gewässern haftbar gemacht werden.

Weiterlesen …

Rechtsschutz für Vermieter von Ferienwohnungen und Ferienhäusern

Sofern Wohnungen oder Gewerbeeinheiten vermietet werden, ist der Abschluss einer Vermieterrechtsschutz Versicherung üblicherweise problemlos möglich. Hierzu bieten viele Rechtsschutzversicherer entsprechende Tarife an.

Weiterlesen …

Die Preisentwicklung der Gebäudeversicherung

Hagelschäden, Sturm- und Hochwasserschäden führten im letzten Jahr zu hohen Schadenzahlungen bei den Wohngebäude Versicherungen. Der GDV – Gesamtverband der Versicherungswirtschaft – berechnete eine Gesamtschadenhöhe von ca. 2.7 Mrd durch Hagelschäden im Jahr 2013.

Weiterlesen …

Düsseldorfer ARAG mit verbesserten Rechtsschutz für Vermieter

Die Auswahl von interessanten und vorallem auch preiswerten Rechtsschutzversicherungen für Vermieter darf derzeit als durchaus überschaubar bezeichnet werden. In Online-Vergleichen findet man im preiswerten Segment vorrangig Gesellschaften wie DEURAG, Rechtsschutz Union oder die Hamburger AdvoCard. Ergänzt werden diese Angebote von Deckungskonzepten der DEGENIA sowie des Maklerpools KAB. Machen doch häufige Schadenfälle und oftmals hohe damit im Zusammenhang stehende Prozeßkosten diese Sparte für den einen oder anderen Versicherer uninteressant.

Weiterlesen …

Vergehen oder Verbrechen – Versicherungsschutz im Spezialstraf Rechtsschutz

Ob in Ausübung einer ehrenamtlichen Tätigkeit, im Beruf oder im privaten Bereich, schnell kann man sich einem strafrechtlichen Vorwurf ausgesetzt sehen. Hinzu kommen viele neue Gesetze, Richtlinien und Verordnungen aber auch verstärkte behördliche Kontrollen sowie eine erhöhte Anzeigebereitschaft in der Bevölkerung, führen zu einem Anstieg der der Ermittlungs- und Strafverfahren.

Weiterlesen …

Mit der richtigen Versicherung den Hausrat absichern

Die Absicherung durch eine Hausratversicherung ist in Deutschland längst nicht gang und gäbe, geschweige denn Pflicht. Dadurch riskieren immer noch viele Haushalte im Falle eines Schadens, welcher durch ein Feuer oder einen Blitzschlag verursacht wurde, den finanziellen Ruin. Aber auch wenn entsprechende Vorkehrungen bereits getroffen wurden, ist die Deckungssumme in den Policen oftmals zu niedrig angesetzt worden.

Weiterlesen …