Versicherungsmakler in der Umgebung von Dresden

News

Nachrichten über Versicherungen

Erhöhte Versicherungssummen in der KFZ Versicherung

Der Gesetzgeber hat die Höchsthaftungssummen für die Gefährdungshaftung gem. §12 StVG deutlich erhöht. Sie betragen jetzt:

Weiterlesen …

Das GKV Wettbewerbsverstärkungsgesetz

Mit Einführung des Gesundheitsfonds gilt ab 01.01.2009 für alle gesetzlichen Krankenkassen ein einheitlicher Beitragssatz. Diesen wird die Bundesregierung Anfang November bekannt geben. Über die Höhe wird noch gemutmasst. Im Gespräch sind mind. 15%. In der Breite wird dies zu deutlichen Anpassungen nach oben führen. Insbesondere die derzeit günstigen Betriebs- und Innungskrankenkassen werden mit beachtlichen Beitragssteigerungen aufwarten.

Weiterlesen …

Wegfall Krankengeld für freiwillig gesetzlich Versicherte

Eine weitere Folge des GKV Wettbewerbsstärkungs-Gesetzes (GKV-WSG) ist der Wegfall des bisherigen Anspruches auf Krankengeld zum 31.12.2008.

Weiterlesen …

Roland verbessert Strafrechtsschutz für Unternehmen

Die Roland Rechtsschutzversicherung hat weitere Verbesserungen am Produkt Universal-Straf-Rechtsschutz durchgeführt. Damit bestätigt der Spezialversicherer abermals seine Kompedenz in Fragen Unternehmensrechtsschutz.

Weiterlesen …

Günstiger Berufsunfähigkeitsschutz auch für Berufseinsteiger

Aktueller TIPP: BU für junge Leute

Erfahrungsgemäß werden die Menschen mit zunehmendem Alter nicht gesünder. Voraussetzung für die Erlangung von Versicherungsschutz hinsichtlich Berufsunfähigkeit (BU) ist allerdings ein guter Gesundheitszustand.

Weiterlesen …

Einschränkungen in der Wohnungsbauprämie für Neuverträge voraussichtlich ab 01.01.2009

Erst vor wenigen Tagen hat das Regierungskabinett über Einschränkungen bei der Wohnungsbauprämie entschieden. Zwar ist die Änderung noch nicht Gesetz, aber mit wesentlichen Änderungen auf dem Gesetzesweg wird nicht mehr ernsthaft gerechnet.

Weiterlesen …

Die Private Haftpflichtversicherung – ein Muss der privaten Absicherung

Ob Leichtsinnigkeit oder Missgeschick: Wer einen Schaden verursacht, muss dafür geradestehen. Nach dem Gesetz muss er dem Geschädigten Ersatz leisten, ihn entsprechend für den angerichteten Schaden entschädigen.

Nicht alle Fälle einer privaten Haftung sind so einfach wie das beim Fußballspielen zerschossene Fenster eines Nachbarn oder der Rotweinfleck auf dem Sofa der Schwiegereltern.

Weiterlesen …

Garantierter Rentenfaktor – wichtiges Merkmakl einer jeden fondsgebundenen Rentenversicherung

Die durchschnittliche Lebenserwartung der Bevölkerung steigt, die staatlichen Rentenkassen werden nicht voller und damit wächst auch die Notwenidigkeit eigenständig Altersvorsorge zu betreiben. Früher wurde die kapitalbildende Rentenversicherung favorisiert.

Weiterlesen …

Verwertbares Vermögen bei Hartz 4

Das Bundessozialgericht hat eine wichtige Entscheidung hinsichtlich der Verwertbarkeit von Vermögenswerten bei Hatz4-Empfängern gefällt:

Weiterlesen …

Bedeutung der groben Fahrlässigkeit in der Hausratversicherung

Nur wenige Tarife am Markt bieten die Möglichkeit, grob fahrlässig verursachte Schäden im Rahmen der Hausratversicherung einzuschließen. Schon der unbeaufsichtigt brennende Adventskranz, der einen Zimmerbrand verursacht, kann als grobe Fahrlässigkeit ausgelegt werden. In über 90 % der am Markt üblichen Hausrat-Tarife, ist die grobe Fahrlässigkeit nicht oder nur sehr begrenzt versichert. Dadurch entsteht eine nicht zu unterschätzende Deckungslücke. Hat der Versicherungsnehmer etwa ein Feuer grob fahrlässig verursacht, bleibt er auf dem Schaden sitzen. Hier kann es schnell um Summen von mehreren tausend Euro gehen.

Weiterlesen …